Albrecht, Willy
geb. 1938 in Dortmund; gest. 2015Hedwig Wachenheim, Vom Großbürgertum zur Sozialdemokratie, Berlin 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 676-6771974Günter Bers, Wilhelm Hasselmann 1844-1916, Köln 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 675 ff.1974Karl Möckl, Die Prinzregentenzeit. Gesellschaft und Politik während der Ära des Prinzregenten Luitpold in Bayern, München / Wien 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 629-6301975Berghahn, Volker R.
geb. 15. Februar 1938Dirk Stegmann/Bernd-Jürgen Wendt/Peter-Christian Witt (Hrsg.), Deutscher Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert, Bonn 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 732-7361986Friedemann, Peter
geb. 1938Siegfried Gehrmann, Fußball - Vereine - Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers 1900-1940, Essen 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 605-6061989Tendenzen und Ergebnisse von neueren Forschungen zur Geschichte der Pariser Kommune
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 494-5011999Heumos, Peter
geb. 1938Thesen zur sozialgeschichtlichen Dimension eines Systemzusammenbruchs
das Beispiel der Ersten Tschechoslowakischen Republik 1938/39In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 55-611994Ben Fowkes, Aufstieg und Niedergang des Kommunismus in Osteuropa, Mainz 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 661-6621995[Rezension von: Ideology and collapse of the Soviet system / Neil Robinson, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 727-7281997Petzina, Dietmar
geb. 1938 in PragGewerkschaften und Monopolfrage vor und während der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 195-2171980Potthoff, Heinrich
geb. 25. Januar 1938 in Holthausen (Hattingen); gest. 16. Dezember 2021 in KönigswinterDas Weimarer Verfassungswerk und die deutsche Linke
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 433-4831972Wolfgang Eichwede, Revolution und internationale Politik, Köln/Wien 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 720-7211973Uwe Brügmann, Die russischen Gewerkschaften in Revolution und Bürgerkrieg 1917-1919, Frankfurt 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 719-7201973Torke, Hans-Joachim
geb. 9. Juni 1938 in Breslau; gest. 15. Januar 2000Zwischen Staat und Partei
Gustav Noskes Tätigkeit im kaiserlichen ReichstagIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 4 (1964), S. 633-6591964Volkmann, Heinrich
geb. 16. April 1938 in Bochum; gest. 1. September 2014Charles Tilly/Louise Tilly/Richard Tilly, The rebellious century. 1830-1930, Cambridge, Mass., 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 693-6951978Edward P. Thompson, Plebeische Kultur und moralische Ökonomie. Aufsätze zur englischen Sozialgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Frankfurt/Berlin/Wien 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 686-6881982Werner Giesselmann, "Die Manie der Revolte", München 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 647-6491996