Gardawski, Juliusz
geb. 1948Poland's industrial workers on the return to democracy and market economy
Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996Związki zawodowe na rozdrożu
Warszawa : Inst. Spraw Publicznych, 2001Hirsch-Kreinsen, Hartmut
geb. 1948Welche Auswirkungen hat "Industrie 4.0" auf die Arbeitswelt?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Die Zukunft einfacher Industriearbeit
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Digitalisierung und Einfacharbeit
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Jüttner, Wolfgang
geb. 1948 in LüdersfeldErnst-Ulrich Huster, Die Politik der SPD 1945-1950, Frankfurt/New York 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 694-6961980Adelheid von Saldern, Auf dem Wege zum Arbeiter-Reformismus. Parteialltag in sozialdemokratischer Provinz Göttingen (1870-1920), Frankfurt 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 683-6861986The future of the SPD as a catch-all party
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [International Policy Analysis, 2012Korczak, Dieter
geb. 1948Private Überschuldung in Deutschland
Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der SchuldnerberatungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Rodríguez, José Carlos
geb. 1948Fiscalidad y extractivismo en Paraguay
propuesta de cambio tributario para el desarrollo, la equidad, la inclusión y la prosperidad compartidaBogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre de de 2019Schrader, Fred E.
geb. 1948Strategien der Historiographie und Perspektiven der Mentalitätsgeschichte
ein Forschungsbericht zum Bicentenaire der Französischen RevolutionIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 345-3751990