Adamsen, Heiner R.
geb. 1948Faktoren und Daten der wirtschaftlichen Entwicklung in der Frühphase der Bundesrepublik Deutschland 1948-1954
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 217-2441978Brandt, Peter
geb. 4. Oktober 1948 in BerlinLutz Niethammer, Entnazifizierung in Bayern. Säuberung und Rehabilitierung unter amerikanischer Besatzung, Frankfurt 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 675-6791975Berliner Nachkriegsgeschichte 1945/46
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 554-5611989Golczewski, Frank
geb. 1948 in Kattowitz[Rezension von: No way out / Emanuel Melzer, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 629-6302000Hildermeier, Manfred
geb. 1948 in LiemeVerhinderte Nationen
zu einigen Merkmalen und Besonderheiten nationaler Bewegungen in Russland und der SowjetunionIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 1-171994Hoebink, Hein
geb. 1948 in WolbeckDetlev Peukert, Die KPD im Widerstand. Verfolgung und Untergrundarbeit an Rhein und Ruhr 1933 bis 1945, Wuppertal 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 716-7181982Gustav-Hermann Seebold, Ein Stahlkonzern im Dritten Reich. Der Bochumer Verein 1927-1945, Wuppertal 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 817-8201983Hudemann, Rainer
geb. 1948 in HeidelbergMarc Hillel, L'occupation française en Allemagne (1945-49), o.O. (Paris) 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 796-7971988Kraushaar, Wolfgang
geb. 1948 in Niederurff1968 und die Massenmedien
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 317-3472001Die Frankfurter Sponti-Szene
eine Subkultur als politische VersuchsanordnungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 105-1212004Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim
geb. 1948 in Elmshorn; gest. 2015Hans-Christian Steinborn, Abgaben und Dienste holsteinischer Bauern im 18. Jahrhundert, Neumünster 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 757-7581985Karl-Sigismund Kramer, Volksleben in Holstein (1550-1800), Kiel 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 712-7131988Utz Jeggle/Gottfried Korff/Martin Scharfe/Bernd Jürgen Warneken (Hrsg.), Volkskultur in der Moderne. Probleme und Perspektiven empirischer Kulturforschung, Reinbek 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 711-7121988Mallmann, Klaus-Michael
geb. 1948 in KaiserslauternGert Zang, Die zwei Gesichter des Nationalsozialismus, Sigmaringen 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 772-7731996[Rezension von: Die Macht der Worte / Katrin Dördelmann, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 804-8051999Mertsching, Klaus
geb. 1948Arbeit. Gerechtigkeit. Solidarität
ausgewählte RedenBonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014In die Illegalität gedrängt. Zur Flucht gezwungen. Ermordet
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unter nationalsozialistischer Herrschaft2. durchg. Aufl. 2022, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2022Müller, Rolf-Dieter
geb. 1948 in Braunschweig[Rezension von: Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion von 1939 bis 1941 / Heinrich Schwendemann, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 763-7641997[Rezension von: "Konterrevolutionäre Elemente sind zu erschießen" : die Brutalisierung des deutsch-sowjetischen Krieges im Sommer 1941 / Bogdan Musial, 2000]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 722-7242001Schlögel, Karl
geb. 7. März 1948 in Hawangen[Rezension von: Das Russland zwischen den Zeilen / Claudia Weiss, 2000]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 701-7022001Das Relief des künftigen Europa
Ameisenhandel, Schmugglerzüge, Arbeitsmigration - der Osten hat seine Westerweiterung schon vollzogen ; überarbeitete Fassung einer Rede bei den Römerberg-Gesprächen" in Frankurt am Main im November 2002Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Steinbach, Peter
geb. 1948 in Lage (Kreis Lippe)Historische Wahlforschung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 499-5261981