Brüggemeier, Franz-Josef
geb. 1951 in BottropClaudia Huerkamp, Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert, Göttingen 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 755-7561987Barbara Duden, Geschichte unter der Haut. Ein Eisennacher Arzt und seine Patientinnen um 1730, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 672-6751989[Rezension von: Prometheus auf der Titanic / Jean-Claude Debeir/Jean-Paul Deléage/Daniel Hémery, 1989 // Deutschlands Strom / Wolfgang Zängl, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 821-8231991Herbert, Ulrich
geb. 24. September 1951 in DüsseldorfZwangsarbeit als Lernprozeß
zur Beschäftigung ausländischer Arbeiter in der westdeutschen Industrie im Ersten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 285-3041984Schildt, Axel
geb. 5. Mai 1951 in Hamburg; gest. 5. April 2019 in Hamburg"Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 357-4061993