Briesen, Detlef
geb. 1957Viele Neuheiten, aber wenig Neues
ein Literaturüberblick zu Neuerscheinungen über Berlin seit 1985In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 631-6441991Ludwig Hügen, Das Gesetz "für die Wolfsschlucht". Bodenreformpolitik in Nordrhein-Westfalen 1945-1949, Essen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 735-7361992Cäcilia Maria Rohde, Die preußische Statistik als Quelle zur schlesischen Landesgeschichte, insbesondere zu einem Geschichtlichen Atlas von Schlesien auf der Grundlage der Bevölkerungszählung von 1816-1910, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 607 ff.1992Dussel, Konrad
geb. 1957 in Speyer[Rezension von: Das Theater im NS-Staat / Boguslaw Drewniak, 1983 // Musik im NS-Staat / Fred K. Prieberg, 1982]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 826-8291985Von traditioneller Vereinskultur zu moderner Massenkultur?
Vereins- und Freizeitangebote in einer südwestdeutschen Kleinstadt 1920-1960In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 59-1051993Der Streit um das große U
die Programmgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der Einfluß der Publikumsinteressen 1949-1989In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 255-2891995Fischer, Norbert
geb. 1957Christine Aka, Tot und vergessen?, Detmold 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 636-6381996Der neue Blick auf die Landschaft
die Geschichte der Landschaft im Schnittpunkt von Sozial-, Geistes- und UmweltgeschichteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 434-4421996Frese, Matthias
geb. 1957Die Praxis der Weimarer Betriebsräte im Aufsichtsrat. Hrsg. von der Hans-Böckler-Stiftung, Köln 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 651-6521990Von traditioneller Vereinskultur zu moderner Massenkultur?
Vereins- und Freizeitangebote in einer südwestdeutschen Kleinstadt 1920-1960In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 59-1051993Geyer, Martin H.
geb. 1957Teuerungsprotest, Konsumentenpolitik und soziale Gerechtigkeit während der Inflation
München 1920-1923In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 181-2151990Manfred Hettling/Claudia Huerkamp/ Paul Nolte/ Walter Schmuhl (Hrsg.), Was ist Gesellschaftsgeschichte?, München 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 765-7681993Conan Fischer, The German communists and the rise of Nazism, London 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 718-7201993Kaba, Hamit
geb. 1957Kingston, Jeff
geb. 1957PM Abe overturns Japan's pacifist postwar order
Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung Tokyo Office, 2014Lenger, Friedrich
geb. 1957 in GelsenkirchenMary Nolan, Social democracy and society. Working-class radicalism in Düsseldorf 1890-1920, Cambridge u.a. 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 706-7081984Ein Programm für die Arbeiter- und Arbeiterbewegungsgeschichte
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 605-6101984Tamara K. Hareven, Family time and industrial time. The relationship between the family and work in a New England industrial community, Cambridge u.a. 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 739-7401984Marcuse, Harold
geb. 1957 in Waterbury, Conn.Sybille Steinbach, Dachau, Frankfurt/Main 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 777-7791996[Rezension von: Der Buchenwald-Report / David A. Hackett (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 799-8001998Marx, Christoph
geb. 4. August 1957 in Landau in der PfalzFundamentalismus und Nationalstaat
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Müller, Guido
geb. 1957 in Rheydt; gest. 25. November 2022Burkhard Asmuss, Republik ohne Chance?, Berlin 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 755-7561996Părvanov, Georgi Sedefčov
geb. 28. Juni 1957Roth, Ralf
geb. 1957 in MainzArbeitswelten im Umbruch
Transformationen vom 19. Jahrhundert bis in die GegenwartBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Schäfer, Michael
geb. 1957Streiks - Arbeitskämpfe - Konfliktregulierung
Neuerscheinungen zur historischen ArbeitskonfliktforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 411-4281994Wettengel, Michael
geb. 1957Inge Kaltwasser, Häusliches Gesinde in der Freien Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 608-6091990[Rezension von: Frühantisemitismus in der Freien Stadt Frankfurt und im Großherzugtum Hessen 1810-1860 / Dietmar Preissler, 1989 // Ideologie und Organisation des politischen Antisemitismus in Frankfurt am Main / Inge Schlotzhauer, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 756-7601991Manfred Hettling, Reform ohne Revolution. Bürgertum, Bürokratie und kommunale Selbstverwaltung in Württemberg von 1800-1850, Göttingen 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 622-6251992Wollasch, Andreas
geb. 1957Marlene Ellerkamp, Industriearbeit, Krankheit und Geschlecht, Göttingen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 506-5071994Dirk Gnewekow/Thomas Hermsen, Die Geschichte der Heilsarmee, Opladen 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 721-7221996