Bauer, Werner T.
geb. 1958 in WienRechtspopulismus in Europa
vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Willkommen in der Normalität?
Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten SchwedendemokratenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Populisme de droite en Europe
phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Bauerkämper, Arnd
geb. 1958 in DetmoldLoyale "Kader"? Neue Eliten und die SED-Gesellschaftspolitik auf dem Lande von 1945 bis zu den frühen 1960er Jahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 265-2981999Ein asymmetrisches Verhältnis
gesellschaftliche und kulturelle Kontakte zwischen Großbritannien und der DDR von den Sechziger- zu den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 43-582005Elitenwechsel auf dem Land
strukturelle Brüche und subkutane Kontinuitäten in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, 1945-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 297-332, 613, 6212021Caetano, Gerardo
geb. 1958La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno
algunos desafıós polıt́ico-institucionalesMontevideo, 2003Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay
[Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Cornelißen, Christoph
geb. 1958 in Kempen (Kreis Viersen)[Rezension von: Die Halbstarken : zur Geschichte einer Jugendkultur der 50er Jahre / Thomas Grotum, 1994]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 788-7891997[Rezension von: Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus / Otto Gerhard Oexle, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 677-6791998[Rezension von: Vergangenheitspolitik / Norbert Frei, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 819-8211999Dillmann, Edwin
geb. 1958 in Dillingen/Saar[Rezension von: Die Biographie des Bürgers / Michael Maurer, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 729-7321998[Rezension von: Sachsen und Mitteldeutschland / Werner Bramke, Ulrich Heß (Hrsg.), 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 772-7751999Gerrits, André
geb. 1958Povorot Rossijskoj politiki na vostok
vozmožnye posledstvija dlja Rossii i zapadaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, ljul' 2024Moskaus Wende nach Osten
welche Konsequenzen ergeben sich für Russland und den Westen?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Moscow's turn to the East
what are the consequences for Russia and the West?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Goch, Stefan
geb. 1958[Rezension von: Stadt und Moderne / Adelheid von Saldern, 1989 // Katholisches Milieu und Kleinstadtgesellschaft / Cornelia Rauh-Kühne, 1991]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 691-6941992Gerhard A. Ritter unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 567-6701992Ralf Roth, Gewerkschaftskartell und Sozialpolitik in Frankfurt am Main, Frankfurt/Main 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 708-7091993Haag, Norbert
geb. 16. Juli 1958[Rezension von: Evangelische Pfarrer / Luise Schorn-Schütte, Walter Sparn (Hrsg.), 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 533-5352000Kühne, Thomas
geb. 1958Wahlrecht - Wahlverhalten - Wahlkultur
Tradition und Innovation in der historischen WahlforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 481-5471993Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998Der nationalsozialistische Vernichtungskrieg und die "ganz normalen" Deutschen / 1
Forschungsprobleme und Forschungstendenzen der Gesellschaftsgeschichte des Zweiten WeltkriegesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 580-6621999Leugers-Scherzberg, August Hermann
geb. 1958Karsten Ruppert, Im Dienst am Staat von Weimar. Das Zentrum als regierende Partei in der Weimarer Demokratie 1923-1930, Düsseldorf 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 666 ff.1994Nijhuis, Ton
geb. 1958Problems and opportunities of the German 'Gesellschaftsgeschichte'
some reflections on its methodological foundations and its future agendaIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 529-5351996Prass, Reiner
geb. 1958 in Idar-ObersteinBernward Selter, Waldnutzung und ländliche Gesellschaft, Paderborn 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 674-6751996Verbotenes Weiden und Holzdiebstahl
ländliche Forstfrevel am südlichen Harzrand im späten 18. und frühen 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 51-681996[Rezension von: Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit / Robert von Friedeburg, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 714-7171999Rohrbacher, Stefan
geb. 1958 in Bad SchwalbachJüdisches Museum der Stadt Wien (Hrsg.), Die Macht der Bilder, Wien 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 613-6161996Schumann, Dirk
geb. 9. Dezember 1958Elizabeth Harvey, Youth and the welfare state in Weimar Germany, Oxford 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 776 ff.1995Horst Müller/Gérard Raulet/Andreas Wirsching (Hrsg.), Gefährdete Mitte? Mittelschichten und politische Kultur zwischen den Weltkriegen: Italien, Frankreich und Deutschland, Sigmaringen 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 774-7751995Gerald D. Feldman, The great disorder. Politics, economics and society in the German inflation, 1914-1924, New York etc. 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 764-7681995Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Demokratie und Alltag
neuere Literatur zur Politisierung des Privaten in der Bundesrepublik DeutschlandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 737-7502006Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 690-6921989Ernst Hermann Grefe, Gefährdung monarchischer Autorität im Zeitalter der Restauration, Braunschweig 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 749-7501991Eckard Trox, Militärischer Konservatismus. Kriegervereine und "Militärpartei" in Preußen zwischen 1815 und 1848/49, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 650-6511992Trischler, Helmuth
geb. 1958 in UlmSozialgeschichte der Angestellten in der Schweiz
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 572-5831987Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten im Bergbau 1851 - 1945
Bergbehördliche Sozialpolitik im Spannungsfeld von Sicherheit und ProduktionsinteressenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 111-1511988Waldemar Krönig/Klaus-Dieter Müller, Nachkriegssemester. Studium in Kriegs- und Nachkriegszeit, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 736-7371992Weinhauer, Klaus
geb. 1958Erk Volkmar Heyen u. a. (hrsg.), Bilder der Verwaltung, Baden-Baden 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 630-6311996Peter Way, Common labour, Cambridge 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 553-5541996"Race" und "class" in der amerikanischen Labor History
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 425-4431997Wichers, Hermann
geb. 1958 in MeppenBrigitte Studer, Un parti sous influence, Lausanne 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 593-5951996[Rezension von: Gleichmässig, pünktlich, schnell / Jakob Messerli, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 732-7341998Zarusky, Jürgen
geb. 28. April 1958 in Miesbach; gest. 4. März 2019 in MünchenHans-Dieter Schmid (Hrsg.), Zwei Städte unter dem Hakenkreuz. Widerstand und Verweigerung in Hannover und Leipzig 1933-1945, Leipzig 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 783-7841995[Rezension von: Widerstand gegen Hitler / Francis L. Carsten, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 602-6031997