Berghoff, Hartmut
geb. 1960 in HerfordKonsumgüterindustrie im Nationalsozialismus
Marketing im Spannungsfeld von Profit- und RegimeinteressenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 293-3221996[Rezension von: Grenzenloses Vergnügen / Kaspar Maase, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 709-7111998[Rezension von: Wachsen im Wettbewerb / Paul Erker, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 839-8401999Mergel, Thomas
geb. 1960 in RegensburgHelmut W. Smith, German nationalism and religious conflict, Princeton 1995
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 669-6721996Peter N. Stearns (Hrsg.), Encyclopedia of social history, New York 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 611-6131996Politiker und Politikgeschichte
zu einigen neueren biographischen HandbüchernIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 387-3951997Paulmann, Johannes
geb. 1960Dagmar Kift, Arbeiterkultur im gesellschaftlichen Konflikt. Die englische Music Hall im 19. Jahrhundert, Essen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 576-5781992Freizeit in der britischen Klassengesellschaft von der großen Depression zur Wohlstandsgesellschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 211-2441993L. D. Schwarz, London in the age of industrialisation. Entrepreneurs, labour force and living conditions, 1700-1850, Cambridge 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 830-8311995Pyta, Wolfram
geb. 1960 in DortmundHermann Weiß/Paul Hoser (Hg.), Die Deutschnationalen und die Zerstörung der Weimarer Republik, München 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 780-7821991Burkhard Theine, Westfälische Landwirtschaft in der Weimarer Republik, Paderborn 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 696-6971992Heinrich Becker, Handlungsspielräume der Agrarpolitik in der Weimarer Republik zwischen 1923 und 1929, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 694-6961992Sieg, Ulrich
geb. 1960 in LübeckBurghard Dedner (Hrsg.), Das Wartburgfest und die oppositionelle Bewegung in Hessen, Marburg 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 659-6611996[Rezension von: Eduard Bernstein, 1850-1932 / Francis L. Carsten, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 631-6321998Kant statt Marx?
Neuere Literatur zum Ethischen Sozialismus ; [Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 357-3671998Unterstell, Rembert
geb. 1960 in RecklinghausenManfred Herzer, Magnus Hirschfeld. Leben und Werk eines jüdischen, schwulen und sozialistischen Sexologen, Frankfurt/Main etc. 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 672-6741994Dirk Blasius, Friedrich Wilhelm IV: 1795-1861. Psychopathologie und Geschichte, Göttingen 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 684-6861995Vetter, Matthias
geb. 1960Enzo Traverso, Die Marxisten und die jüdische Frage, Mainz 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 606-6081996Emanzipation und Diktatur
die sowjetischen Juden und die politische Macht in den 1920er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 283-3021997[Rezension von: Orden für einen Mord / Alexander Borschtschagowski, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 632-6342000Wolfrum, Edgar
geb. 1960 in Sankt Georgen im SchwarzwaldRainer Möhler, Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 720-7221994Zwischen Geschichtsschreibung und Geschichtspolitik
Forschungen zu Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 500-5221996[Rezension von: Der "echte" Flüchtling / Volker Ackermann, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 816-8181998