Fattmann, Rainer
geb. 1963The long road towards cooperation
international trade unions organizations in the arts, culture, media and entertainment sector after world war II ; an oral history pojectBonn : Archiv der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Hoffmann, Dierk
geb. 1963 in HannoverJosef Müller, Die Gesamtdeutsche Volkspartei. Entstehung und Politik unter dem Primat nationaler Wiedervereinigung 1950-1957, Düsseldorf 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 737-7391992Melegh, Attila
geb. 1963Towards a scarcity of care?
tensions and contradictions in transnational elderly care systems in Central and Eastern EuropeBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, [2020]Müller, Martin L.
geb. 1963Tony Mason (Hrsg.), Sport in Britian. A social history, Cambridge etc. 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 681-6831992Herbert Dierker, Arbeitersport im Spannungsfeld der zwanziger Jahre, Essen 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 578-5791992Turnen und Sport im sozialen Wandel
Körperkultur in Frankfurt am Main während des Kaiserreichs und der Weimarer RepublikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 107-1361993Reitmayer, Morten
geb. 1963"It is possible to get away with an awful lot if you can convince the people that you don't actually exist"
zum gegenwärtigen Stand der ElitenforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 51-76, 619, 6282021Schmidt, Jürgen
geb. 1963 in WürzburgWie entstand die Arbeiterklasse?
Arbeiter:innen und Klassenbildung im 19. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Schwartz, Michael
geb. 23. April 1963 in RecklinghausenEugenik und Bevölkerungspolitik
über neuere Beiträge zur Geschichte einer problematischen SozialtechnologieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 426-4441992Wenzel Jaksch (1896-1966)
biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus MitteleuropaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2023