Kesper-Biermann, Sylvia
geb. 1967Aushandlung und Herrschaft, Rechtsräume und Öffentlichkeit
neue Forschungen zu Kriminalität, Recht und (Straf-)Justiz, 18.-20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 56 (2016). »Sozialgeschichte des Kapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert«, S. 487-5102016Emanzipation und Integration
Sprachbildung in Deutschkursen für 'Gastarbeiter*innen' in der Bundesrepublik (1974-1990)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 321-339, 461, 471-4722022Lipp, Anne
geb. 1967Friedenssehnsucht und Durchhaltebereitschaft
Wahrnehmungen und Erfahrungen deutscher Soldaten im Ersten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 279-2921996Mecking, Sabine
geb. 1967 in IsselburgZwischen Planungseuphorie und Identitätskrise
die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel von Stadt und Landkreis BielefeldIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 411-441, 794, 8032006Metzler, Gabriele
geb. 1967 in Rheinfelden (Baden)"Ein deutscher Weg"
die Liberalisierung der Telekommunikation in der Bundesrepublik und die Grenzen politischer Reformen in den 1980er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 52 (2012). Wandel des Politischen. Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre, S. 163-190, 890, 9012012Sonnenberger, Barbara
geb. 1967Gastarbeit oder Einwanderung?
Migrationsprozesse in den Fünfziger- und Sechzigerjahren am Beispiel SüdhessenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 42 (2002). Migration in Deutschland seit 1945, S. 81-1042002Wolff, Kerstin
geb. 1967 in DüsseldorfEine Revolution der Frauen?
die Frauenbewegungspresse und ihre Berichterstattung zur NovemberrevolutionIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 59 (2019). »Die Welt verändern. Revolutionen in der Geschichte«, S. 131-145, 535, 541-542© 2019