Kitschun, Susanne
geb. 1968Reiner Pommerin, Von Berlin nach Bonn, Köln/Wien 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 798-8001991Jay W. Baird, To die for Germany, Bloomington 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 812-8131993Kraft, Claudia
geb. 1968 in Bad NauheimEuropäische Peripherien - Europäische Identität
über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und SpaniensBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Lindner, Ulrike
geb. 1968Die Krise des Wohlfahrtsstaats im Gesundheitssektor
Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und Schweden im VergleichIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 47 (2007). Der Sozialstaat in der Krise. Deutschland im internationalen Vergleich, S. 297-324, 735, 741-7422007Plätze an der Sonne?
Die Geschichtsschreibung auf dem Weg in die deutschen KolonienIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 487-5102008Santos Herrmann, Susana dos
geb. 1968 in Kempen (Kreis Viersen)Rats- und Fraktionsarbeit
überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, [2020], © 2020Seegers, Lu
geb. 1968Symbolische Integration bei Stadtjubiläen in der DDR
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 249-276, 792, 8012006