Behrends, Jan C.
geb. 1969 in BremenVom Untergrund in den Westen
Samizdat, Tamizdat und die Neuerfindung Mitteleuropas in den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 427-4482005Behrens, Alexander
geb. 1969"Durfte Brandt knien?"
Der Kniefall und der deutsch-polnische VertragBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Bösch, Frank
geb. 1969 in Lübeck"Berlusconi von links"?
Die Medien der SPD in historischer PerspektiveIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 501-5082004Zwischen Populärkultur und Politik
britische und deutsche Printmedien im 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 549-5842005Politische Macht und gesellschaftliche Gestaltung
Wege zur Einführung des privaten Rundfunks in den 1970/80er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 52 (2012). Wandel des Politischen. Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre, S. 191-210, 885, 8952012Büschel, Hubertus
geb. 1969 in Weidach (Weitramsdorf)In Afrika helfen
Akteure westdeutscher "Entwicklungshilfe" und ostdeutscher "Solidarität" 1955-1975In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 333-365, 781, 787-7882008Fahrmeir, Andreas
geb. 1969Revolutionäre Verlaufsmuster?
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 59 (2019). »Die Welt verändern. Revolutionen in der Geschichte«, S. 49-60, 532, 538-539© 2019Geulen, Christian
geb. 1969 in Münster (Westf)Blonde bevorzugt
Virchow und Boas: eine Fallstudie von Verschränkung von 'Rasse' und 'Kultur' im ideologischen Feld der Ethnizität um 1900In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 147-1702000Großbölting, Thomas
geb. 1969 in DingdenGesellschaftsgeschichte der extremen Rechten
Konturen eines ForschungsfeldesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 63 (2023). Rechtsextremismus nach 1945, S. 9-262023Große Kracht, Klaus
geb. 1969Die katholische Welle der "Stunde Null"
katholische Aktion, missionarische Bewegung und Pastoralmacht in Deutschland, Italien und FrankreichIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 51 (2011). Säklularisierung und Neuformierung des Religiösen. Gesellschaft und Religion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, S. 163-186, 759-760, 7702011Grube, Norbert
geb. 1969Lehrer*innenbildung und soziale Bewegungen in Zürich
eine Mikrostudie zu Wissensverflechtungen, Alltag und Konflikten 1950-1980In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 183-202, 465, 4762022Heldmann, Philipp
geb. 7. Juni 1969 in TübingenDas "Wirtschaftswunder" in Westdeutschland
Überlegungen zu Periodisierung und UrsachenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 323-3441996Jensen, Uffa
geb. 1969Neuere Forschungen zur Geschichte der Psychoanalyse
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 52 (2012). Wandel des Politischen. Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre, S. 765-8002012Knoch, Habbo
geb. 1969"Gesamtpersönlichkeit" statt "Elite"
die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Begabtenförderung im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 203-238, 616-617, 6252021Pallaske, Christoph
geb. 1969Migranten aus Polen in der Bundesrepublik Deutschland in den Achtziger- und Neunzigerjahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 42 (2002). Migration in Deutschland seit 1945, S. 237-2562002Prollius, Michael von
geb. 1969 in Hamburg[Rezension von: Hitlers Religion / Michael Hessemann, 2004 // Totalitarismus und politische Religionen / Hans Maier (Hrsg.), 2003 // The holy Reich / Richard Steigmann-Gall, 2003]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 652-6562005Ruff, Mark Edward
geb. 1969Katholische Jugendarbeit und junge Frauen in Nordrhein-Westfalen 1945 - 1962
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 263-2841998Schröder, Matthias
geb. 1969Neue Studien zur Holocaust-Forschung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 685-6942006Speich Chassé, Daniel
geb. 1969 in KibuyeDer Entwicklungsautomatismus
ökonomisches Wissen als Heilsversprechen in der ostafrikanischen DekolonisationIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 183-212, 779, 7852008