Eckel, Jan
geb. 1973Utopie der Moral, Kalkül der Macht
Menschenrechte in der globalen Politik seit 1945In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 49 (2009). Gesellschaftsgeschichte Europas als europäische Zeitgeschichte, S. 437-4842009Vielschichtiger Konflikt und transnationale Steuerung
zur Neuinterpretation der Geschichte internationaler Politik zwischen den 1940er- und den 1990er-JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 57 (2017). Gesellschaftswandel und Modernisierung, 1800-2000, S. 497-5352017Eitler, Pascal
geb. 1973Wissenschaftliche Ressourcen religiösen Wissens
Informationshoheiten und Politisierungsfelder in der Bundesrepublik Deutschland 1965-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 51 (2011). Säklularisierung und Neuformierung des Religiösen. Gesellschaft und Religion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, S. 291-310, 758-759, 7692011Tobsch, Verena
geb. 1973 in BerlinAllein(erziehend) wird's teuer!
die Entwicklung der Wohnkostenbelastung für Familien : ein Analysepapier im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019], © 2019Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt
wo steht Bremen? : Analyse im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2022], © 2022