Economic relations between Brazil and China
a difficult partnershipBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2006Cenários do desenvolvimento do Brasil 2020
terra do capitalismo selvagem ; o gigante com pés de barro ; rumo ao país do futuroSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011[Rezension von: The other Germany / Stefan Berger, Norman LaPorte (Hrsg.), 2005]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 776-7772006Unterhaltungsblatt des Vorwärts 16 (23.3.1899) 59
Berlin : Singer, 1897-1918100 días de Biden
la administración Biden y Costa Rica ; perspectivas desde los primeros 100 díasMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Die neue Welt 24 (2.4.1899) 14
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Unterhaltungsblatt des Vorwärts 27 (8.2.1910) 27
Berlin : Singer, 1897-1918Heimwelt 40 (24.5.1923) 21
[Berlin] : [Verlag nicht ermittelbar], [1921-1924]Neuer Social-Demokrat 5 (7.2.1875) 17
Hasenclever, Wilhelm ; Hasselmann, Wilhelm ; Allgemeiner Deutscher Arbeiter-Verein ; Sozialistische Arbeiterpartei DeutschlandsBerlin : Allgemeine Deutsche Associationsbuchdr., 1873-1875Die neue Welt 3 (5.1.1878) 14
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Die neue Welt 7 (16.4.1881) 29
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912An unresolved issue: genocide in colonial Namibia
Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2024Vorwärts 15 (4.1.1898) 2
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933De la crisis mundial hacia una nueva política económica
México, D.F. : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011The impact of the Covid-19 crisis on divided Cyprus
Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Cyprus Office, April 2020Die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf das geteilte Zypern
Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Büro Zypern, April 2020Maurizio Antonioli, Vieni o maggio, Milano 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 714-7151991An unresolved issue: genocide in colonial Namibia
Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2024Herodotus
in HalikarnassosDie neue Welt 1 (14.5.1876) 20
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Die neue Welt 1 (19.11.1876) 47
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Die neue Welt 3 (29.12.1877) 13
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912[Rezension von: Rebuilding Poland / Padraic Kenney, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 667-6691998Ever a divided city?
Segregation, fragmentation, and "the problem of the color-line" in twentieth century urban historyIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 557-5642006Die Debatte um den Klimaschutz
Mythen, Fakten, ArgumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019The policies of European States and Russia on Libya
Moscow : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, July [2020], © 2020Die Libyen-Politik der Europäischen Staaten und Russlands
Moscow : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, Juli [2020], © 2020Politika Evropejskich Gosudarstv i Rossii v Otnošenii Livii
Moskva : Fond Fridricha Eberta v Rossii, Ijul' [2020], © 2020Systeme des Wissens, Visionen von Fortschritt
die Vereinigten Staaten, das Jahrzehnt der Modernisierungstheorie und die Planung Nigerias 1954-1965In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 155-182, 779, 7852008Ausstellungsstück Nation
die Debatte um die Gründung des Deutschen Historischen Museums in BerlinBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005