Behrends, Jan C.
geb. 1969 in BremenVom Untergrund in den Westen
Samizdat, Tamizdat und die Neuerfindung Mitteleuropas in den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 427-4482005Hoffmann, Dierk
geb. 1963 in HannoverJosef Müller, Die Gesamtdeutsche Volkspartei. Entstehung und Politik unter dem Primat nationaler Wiedervereinigung 1950-1957, Düsseldorf 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 737-7391992Dieter Gosewinkel, Adolf Arndt. Die Wiederbegründung des Rechtsstaats aus dem Geist der Sozialdemokratie (1945-1961), Bonn 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 553-5541994[Rezension von: Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik / Johannes Frerich, Martin Frey, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 779-7821997Jarausch, Konrad
geb. 14. August 1941 in MagdeburgDie gescheiterte Gegengesellschaft
Überlegungen zu einer Sozialgeschichte der DDRIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 1-171999Kleßmann, Christoph
geb. 1938 in Bielefeld-JöllenbeckZur rechtlichen und sozialen Lage der Polen im Ruhrgebiet im Dritten Reich
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 175-1941977Andreas Malycha (Hrsg.), Auf dem Weg zur SED, Bonn 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 600-6011996Die stilisierte Klasse - Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Entstehungsphase der DDR
(1945 bis 1948)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 19-711999Lindenberger, Thomas
geb. 1955 in HeidelbergRadikale Pluralität
Geschichtswerkstätten als praktische WissenschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 393-4111989Sven Lindquist, Grabe wo du stehst. Handbuch zur Erforschung der eigenen Geschichte, Bonn 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 806-8071990Stöver, Bernd
geb. 1961 in Oldenburg (Oldenburg)Neue Bücher zur Geschichte der Emigration aus dem Dritten Reich
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 608-6232001