PersonenindexWelskopp, Thomas
PersonenindexWelskopp, Thomas
Datenquelle: GND
Ende der Arbeiterbewegung - Neuorientierung der Arbeitergeschichte?
Zu neueren Veröffentlichungen in der Arbeiter- und ArbeiterbewegungsgeschichteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 575-583Arbeiter im Betrieb und Milieu
Studien zur Sozialgeschichte von Arbeitern und Arbeiterbewegung seit dem 19. Jahrhundert ; [Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 464-480Joan Campbell, Joy in work, German work. The national debate, 1800 - 1945, Princeton University Press, Princeton 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 704-706Betriebliche Sozialpolitik im 19. und frühen 20. Jahrhundert
eine Diskussion neuerer Forschungen und Konzepte und eine Branchenanalyse der deutschen und amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie von den 1870er bis zu den 1930er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 333-3741994Heinrich August Winkler, Weimar 1918-1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 759-764Stolpersteine auf dem Königsweg
methodenkritische Anmerkungen zum internationalen Vergleich in der GesellschaftsgeschichteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 339-3671995[Rezension von: Geschichte und Vergleich / Heinz-Gebhard Haupt, Jürgen Kocka (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 621-624[Rezension von: Die bayerischen Gewerkschaften im 19. Jahrhundert / Susanne Mutert, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 624-626Klasse als Befindlichkeit?
Vergleichende Arbeitergeschichten vor der kulturhistorischen HerausforderungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 301-3361998[Rezension von: J.H.W. Dietz 1843-1922 / Angela Graf, 1998]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 698-700Karrieren im Schlagschatten der Kriminalität
unterschiedliche Wege zur Integration von Einwanderern der zweiten Generation in amerikanischen Großstädten der 1920er JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 205-248, 792, 8002006