PersonenindexLenger, Friedrich
PersonenindexLenger, Friedrich
Datenquelle: GND
Mary Nolan, Social democracy and society. Working-class radicalism in Düsseldorf 1890-1920, Cambridge u.a. 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 706-708Ein Programm für die Arbeiter- und Arbeiterbewegungsgeschichte
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 605-610Tamara K. Hareven, Family time and industrial time. The relationship between the family and work in a New England industrial community, Cambridge u.a. 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 739-740[Rezension von:The past before us / ed. by Michael Kammen, 1982 // The new history / ed. by Theodore K. Rabb and Robert I. Rotberg, 1982]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 739-742Pierre Ayçoberry, Cologne entre Napoléon et Bismarck, la croissance d'une ville rhénane, Paris 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 777-781[Rezension von: Culture, ideology and politics / Raphael Samuel/Gareth Stedman Jones (Eds.), 1982 // The power of the past / Pat Thane/Geoffrey Crossick/Roderick Floud (eds.), 1984]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 697-699Amerikanische und europäische Annäherungen an die Geschichte der Arbeiterklasse und Arbeiterbewegung in den USA
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 488-494Gareth Stedman Jones, Languages of Class. Studies in English Working Class History 1832-1932, Cambridge 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 669-671Urbanisierung- und Stadtgeschichte - Geschichte der Stadt, Verstädterungsgeschichte oder Geschichte in der Stadt?
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 429-479Heinrich Volkmann/Jürgen Bergmann (Hrsg.), Sozialer Protest. Studien zu traditioneller Resistenz und kollektiver Gewalt in Deutschland vom Vormärz bis zur Reichsgründung, Opladen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 762-766Jonathan Sperber, Popular catholicism in nineteenth-century Germany, Priceton, N. J. 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 771-774Lynn Hunt, Politics, culture, and class in the French revolution, Berkeley/Los Angeles/London 1984 (1986)
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 750-751Margareth Asmuth, Gewerbliche Unterstützungskassen in Düsseldorf. Die Entwicklung der Krankenversicherung der Arbeitnehmer 1841 bis 1884/85, Köln 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 702-705[Rezension von: Handwerk in Krise und Umbruch / Manfred Simon, 1983 // Wirtschaftskrise und Revolution / Jürgen Bergmann, 1986]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 663-668David Levine (Hrsg.), Proletarianization and Family History, Orlando/Florida 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 562-563Harvey J. Kaye, The British marxist historians. An introductiory analysis, Cambrige/Oxford 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 653-655Mittelstand und Nationalsozialismus?
Zur politischen Orientierung von Handwerkern und Angestellten in der Endphase der Weimarer RepublikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 173-1981989R. S. Neale, Writing marxist history, British society & culture since 1700, Oxford 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 655-656Berthold Franke, Die Kleinbürger. Begriff, Ideologie, Politik, Frankfurt/New York 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 711-714Neuzeitliche Stadt- und Urbanisierungsgeschichte als Sozialgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 376-422