PersonenindexZur Mühlen, Patrik von
PersonenindexZur Mühlen, Patrik von
Datenquelle: GND
Leonore Siegele-Wenschkewitz, Nationalsozialismus und Kirchen, Düsseldorf 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 734-736Von der Restauration zum Faschismus
Bemerkungen zu einigen NeuerscheinungenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 576-585[Rezension von: Volksfront in Deutschland? Band I: Vorgeschichte und Gründung des "Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront" / Ursula Langkau-Alex, 1977 // In Acht und Bann / Hans Georg Lehmann, 1976]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 707-710Richard Sorg, Ideologietheorien. Zum Verhältnis von gesellschaftlichem Bewußtsein und sozialer Realität, Köln 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 791-793[Rezension von: Les barbéles de l'exil / Gilbert Badia/François Joly/Jean-Baptist Joly/Claude Laharie/Ingrid Lederer/Jean Philippe Mathieu/ Hélène Roussel/Joseph Rovan/Barbara Vormeier, 1979 // Menschen in Gurs / Hanna Schramm, 1977]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 784-786[Rezension von: Rassismus / George L. Mosse, 1978 // Konservative Theoretiker des deutschen Faschismus / Joachim Petzold, 1978]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 775-778Literatur zu Revolution und Bürgerkrieg in Spanien
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 627-637Literatur zur Revolution und Bürgerkrieg in Spanien
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 556-562[Rezension von: "Deutsche Mutter - heim zu Dir!" / Gerhard Paul, 1984 // Der Kampf um die Zukunft des Saargebietes 1934/35, 1984 // Haltet die Saar, Genossen! / Ralph Schock (Hrsg.), 1984]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 789-791Aktuelle Fragen der Exilforschung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 680-700Antiquariat Dr. Christoph Cobet: Katalog 30. Deutschlands Erneuerung 1945-1950. Biographische und bibliographische Dokumentation, Frankfurt 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 801-802Neuere Veröffentlichungen zur Geschichte des Saarlandes
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 542-547Neuere Veröffentlichungen zu Exil und Emigration 1933-1945
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 511-514Raymond Th. Buve/John Fisher (Hrsg.), Lateinamerika von 1760 bis 1900, Stuttgart 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 627-628Neuere Forschungen über Repression und Widerstand in der frühen DDR
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 534-539Politische Repression in der SBZ/DDR und ihre Wahrnehmung in der Bundesrepublik
Vorträge einer Sektion auf dem Berliner "Geschichtsforum 1949 - 1989 - 1999. Getrennte Vergangenheit - gemeinsame Geschichte?" am 29. Mai 1999Bonn, 1999Neuere Forschungen über die Staatssicherheit der DDR
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 42 (2002). Migration in Deutschland seit 1945, S. 456-4692002[Rezension von: Deutsche Volksfront 1932-1939 / Ursula Langkau-Alex, 2004-2005]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 664-666Entwicklungspolitische Paradigmenwechsel am Beispiel der Friedrich-Ebert-Stiftung vom Ende der 1950er- bis zu den 1990er-Jahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 411-432, 782, 788-7892008