PersonenindexSteinberg, Hans-Josef
PersonenindexSteinberg, Hans-Josef
Datenquelle: GND
[Rezension von: Eduard Bernsteins Briefwechsel mit Friedrich Engels / hrsg. von Helmut Hirsch, 1970 // Profile / Friedrich Engels, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 387-390Annelies Laschitza, Deutsche Linke im Kampf für eine demokratische Republik, Berlin (O) 1969
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 401-402Georges Haupt, Programm und Wirklichkeit. Die internationale Sozialdemokratie vor 1914, Neuwied/Berlin 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 595-596Willi Eichler, Individuum und Gesellschaft im Verständnis demokratischer Sozialisten, Hannover 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 698-699Manfred Hahn, Bürgerlicher Optimismus im Niedergang, Studien zu Lorenz Stein und Hegel, München 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 747-748Dirk H. Müller, Idealismus und Revolution. Zur Opposition der Jungen gegen den Sozialdemokratischen Parteivorstand 1890-1894, Berlin 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 645-646Materialien zum politischen Richtungsstreit in der deutschen Sozialdemokratie 1890-1917, hrsg. von Peter Friedeman, Frankfurt/Berlin/Wien 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 670-672Biographisches zur Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 664-669Gary P. Steenson, "Not one man! Not one penny!" German Social Democracy, 1863-1914, Pittsburgh 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 701-702Christoph Stamm, Regionale Fest- und Gedenkschriften der deutschen Arbeiterbewegung. Annotierte Bibliographie, Bonn 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 646-647Ingrid Gilcher-Holtey, Das Mandat des Intellektuellen. Karl Kautsky und die Sozialdemokratie, Berlin 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 589 ff.