PersonenindexRödder, Andreas
PersonenindexRödder, Andreas
Datenquelle: GND
Calllum MacDonald, Heydrich. Anatomie eines Attentats, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 710-712Martin Broszat/Klaus Schwabe (Hrsg.), Die deutschen Eliten und der Weg in den Zweiten Weltkrieg, München 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 701-703Paul Stoop (Hrsg.), Geheimberichte aus dem Dritten Reich. Der Journalist H. J. Noordewier als politischer Beobachter, Berlin 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 715-716Franz Müller, Ein "Rechtskatholik" zwischen Kreuz und Hakenkreuz, Frankfurt/Main etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 810-811Jürgen Nautz (Hrsg.), Unterhändler des Vertrauens, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 792-793Deutsche Gesandtschaftsberichte aus Prag. Innenpolitik und Minderheitenprobleme in der ersten Tschechoslowakischen Republik, Teil IV (1933-1935), München 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 676-677