PersonenindexGrandjonc, Jacques
PersonenindexGrandjonc, Jacques
Datenquelle: GND
La presse de l'emigration allemande en France (1795-1848) et en Europe (1830-1848)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 95-1521970[Rezension von: Correspondance / Karl Marx, Friedrich Engels, 1971 // Lettres à Kugelmann / Karl Marx, Jenny Marx, Friedrich Engels, 1971]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 649-650[Rezension von: Sur Babeuf et la conjuration des Egaux / Maurice Dommanget, 1970 // Auguste Blanqui des origines à la Révolution de 1848 / Maurice Dommanget, 1969]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 718-722Charles Rihs, Les philosophes utopistes, Paris 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 717-718Fernand Rude, L'insurrection lyonnaise de novembre 1831, 2me éd., Paris 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 722-723Henri Desroche, Dieux d'hommes, Dictionnaire, Paris / La Haye 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 742-743Eléments statistiques pour une étude de l'immigration étrangère en France de 1830 à 1851
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 211-3001975Peter Claus Hartmann, Pariser Archive, Bibliotheken und Dokumentationszentren zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine Einführung in Benützungspraxis und Bestände für Historiker, Politologen und Journalisten, München 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 754-755Michael Knieriem (Hrsg.), Die Herkunft des Friedrich Engels. Briefe aus der Verwandtschaft, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 703-704