PersonenindexHauschildt, Elke
PersonenindexHauschildt, Elke
Datenquelle: GND
Norbert Frei (Hrsg.), Medizin und Gesundheitspolitik in der NS-Zeit, München 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 818-819Irmgard Eisenbach-Stangl, Eine Gesellschaftsgeschichte des Alkohols: Produktion, Konsum und soziale Kontrolle alkoholischer Rausch- und Genußmittel in Österreich 1918-1984, Frankfurt/Main etc. 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 674 ff.Hasso Spode, Die Macht der Trunkenheit. Kultur- und Sozialgeschichte des Alkohols in Deutschland, Opladen 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 756-758Karin Stukenbrock, Abtreibungen im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins im 18. Jahrhundert, Neumünster 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 678-680Robert Jütte (Hrsg.), Geschichte der Abtreibung. Von der Antike bis zur Gegenwart, München 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 670-671Thea Koss, Kindesmord im Dorf. Ein Kriminalfall des 18. Jahrhunderts und seine gesellschaftlichen Hintergründe, Tübingen etc. 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 681-682Wolfgang Ayaß, Das Arbeitshaus Breitenau. Bettler, Landstreicher, Prostituierte, Zuhälter und Fürsorgeempfänger in der Korrektions- und Landarmenanstalt Breitenau (1874-1949), Kassel 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 723-724Michael Häusler, "Dienst an Kirche und Volk", Stuttgart 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 720-721[Rezension von: Dörfliche Gesellschaft und Kriminalität /Michael Frank, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 641-643[Rezension von: Der verwaltete Körper / Marita Metz-Becker, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 718-720[Rezension von: Geschichte der deutschen Ärzteschaft / Robert Jütte (Hrsg.), 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 722-723[Rezension von: L'Etat et les pauvres / Calixte Hudemann-Simon, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 717-718[Rezension von: Säuglingsfürsorge zwischen sozialer Hygiene und Eugenik / Sigrid Stöcker, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 754-756[Rezension von: Alter und Generationenvertrag im Wandel des Sozialstaats / Andreas Motel-Klingelbiel, 2000]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 42 (2002). Migration in Deutschland seit 1945, S. 645-646[Rezension von: Sozialpolitik in der DDR / Günter Manz, Ekkehard Sachse, Gunnar Winkler (Hrsg.), 2001]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 42 (2002). Migration in Deutschland seit 1945, S. 646-648[Rezension von: "Clandestinos", "Illegales", "Espontaneos" ... / Carlos Sanz Díaz, 2004]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 777-781