PersonenindexKutz, Martin
PersonenindexKutz, Martin
Datenquelle: GND
Wilfried von Bredow, Moderner Militarismus. Analyse und Kritik, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 832-833[Rezension von: Militärgeschichtliche Aspekte der Entwicklung des deutschen Nationalstaates / Manfred Messerschmidt, 1988 // Die Wehrmachtsjustiz im Dienste des Nationalsozialismus / Manfred Messerschmdit/Fritz Wüllner, 1987]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 784-786Hartmut Schustereit, Vabanque. Hitlers Angriff auf die Sowjetunion 1941, Herford/Bonn 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 769-770Patrick J. Hearden, Roosevelt confronts Hitler. Americas entry into World War Two, DeKalb/Illinois 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 770-771Arne W. G. Zoef, Wehrmacht zwischen Tradition und Ideologie, Frankfurt/Bern/New York/Paris 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 788-789Gerhard Schreiber, Die italienischen Militärinternierten im deutschen Machtbereich 1943-1945, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 717-719Heiger Ostertag, Bildung, Ausbildung und Erziehung des Offizierskorps im deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 651-652Christian Hartmann, Halder. Generalstabschef Hitlers 1938-1942, Paderborn 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 711 ff.Fritz Wüllner, Die NS-Militärjustiz und das Elend der Geschichtsschreibung, Baden-Baden 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 713 ff.[Rezension von: Hitler, Ribbentrop und die Entfesselung des Zeiten Weltkrieges 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 762 ff.[Rezension von: Der Fall Carl Schmitt / Andreas Koenen, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 784-786