Land
Deutschland
Beruf
Bischof
Weitere Angaben
Bischof von Trier ; Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, 1891 Studium der Theologie in Bonn und Köln, 1894 Priesterweihe und Kaplan bei St.Kolumban in Köln sowie Domvikar ebenda, 1896 Rektor in Wolfrath, 1899 Direktor des Gregoriushauses in Aachen und Schriftleiter des "Gregoriusblatts" und des "Gregoriusboten", 1909 Pfarrer in Elberfeld, 1914 in Hasselsweiler, 1915 Dechant in Jülich, 1916 Professor für Pastoraltheologie und Subregens am Priesterseminar in Köln, 1921 Stiftspropst in Aachen und Titularbischof von Bita sowie Weihbischof in Köln, 1922 Bischof von Trier, 1927 Päpstlicher Thronassistent.