- LandDeutschland, Deutsches Reich ; Deutschland ; Sachsen
- Weitere Angaben1872 als 'Aktiengesellschaft zum Waschen und Kämmen von Wollen jeglicher Art' gegründet und 1876 in 'Leipziger Wollkämmerei AG' umbenannt. Am 17. Mai 1947 entschädigungslos enteigneten und 1948 in 'VEB Leipziger Wollkämmerei' umgewandelt; ab 1992 wieder Leipziger Wollkämmerei AG; 2005 eingestellt. Als Mantelgesellschaft der ursprünglichen Aktiengesellschaft in Leipzig wurde 1950 eine gleichnamige Firma in Wuppertal (später nach Rheydt umgezogen) von Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., die im Jahr 1944 schon 75% Beteiligung an Leipziger Wollkämmerei AG besaß, gegründet. 2017 hat die französische Textilgruppe Chargeurs Wool, ehemaliger Besitzer der Wollkämmerei in Leipzig (1992-2005) eine neue Firma mit dem Namen 'Leipziger Wollkämmerei GmbH' in Pulheim geöffnet.
- NamensvariantenLeipziger Wollkämmerei in Leipzig ; Leipziger Wollkämmerei, Leipzig ; Leipziger Wollkämmerei AG ; Wollkämmerei (Leipzig) ; VEB Leipziger Wollkämmerei ; Chargeurs (Paris). Leipziger Wollkämmerei ; Chargeurs (Paris). Leipziger Wollkämmerei AG
- Gründungsdatum1876
- Auflösungsdatum2005
- SitzLeipzig
Datenquelle: GND
Neuer Vorwärts 5 (8.8.1937) 217
Sozialdemokratische Partei DeutschlandsParis : Neuer Vorwärts-Verl. ; Karlsbad : (Graphia), 1933-1940