geb. 7. April 1717 in Leipzig; gest. 19. Juli 1765 in Dresden
Land
Deutschland
Beruf
Schriftsteller ; Lyriker ; Bibliothekar
Weitere Angaben
Beamter im Dienst des Grafen Brühl, 1744 Sekretär, zuletzt Obersteuer-Sekretär ; Wird auch als mutmaßlicher Verfasser des Werks "Volleingeschancktes Tintenfäßl eines allezeit parat seyenden Brieff Secretary ..." genannt, das 1745 unter dem Pseudonym Vitus Blauroeckelius erschien