geb. 14. März 1687 in Wurzen; gest. 22. Oktober 1751 in Dresden
Land
Deutschland
Beruf
Historiker ; Philologe ; Gymnasiallehrer ; Rektor
Weitere Angaben
Dt. Historiker, Lexikograph u. Pädagoge; 1709: Magister in Leipzig; 1716: Rektor des Lyzeums in Frankfurt/Oder; 1719: Prof. am Collegium Groeningianum in Stargard; ab 1727: Rektor des Kreuzgymnasiums in Dresden