Studium der Theologie in Wien, Bern, Tyrnau und Ellwangen, 1815 Priesterweihe, 1816, Eintritt in den Johanniterorden, 1817 Vikariatsrat in Bamberg, 1821 Domkapitular und, Betätigung als Wunderheiler in Würzburg, Bamberg und Brückenau, die von Papst Pius VII. und den bayerischen Behörden unterbunden wird, 1822 in Wien, 1824 Domherr in Großwardein (Ungarn), 1839 Großprobst ebenda, 1844 Titularbischof von Sardika, 1848 Vertreibung aus Ungarn.