geb. 26. April 1902 in Hannover; gest. 13. August 1978 in Schwerin
Land
Deutschland
Beruf
Theologe ; Schriftsteller ; Publizist
Weitere Angaben
1921-24 Studium der Theologie und Philosophie in Jena und München; 1925/26 Predigerseminar Eisenach; 1930/33 Pfarrer in Eisenberg/Thüringen; ab 1934 Domprediger in Schwerin; seit 1946 u.u. tätig beim Aufbau des Kulturbuindes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands; erhielt mehrere Auszeichnungen. Der Nachlass von Karl Kleinschmidt befindet sich in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Abteilung Historische Sondersammlungen.