geb. 25. Februar 1893 in Barmen; gest. 5. Mai 1962 in Dresden
Land
Deutschland ; Deutschland
Beruf
Chemiker ; Hochschullehrer ; Chemiker
Weitere Angaben
1919 Chemiestudium in Göttingen, 1921 Prom. Göttingen, tätig an der TH Stuttgart, Assistent in Clausthal, Stuttgart und Dresden; 1927 Habilitation in Stuttgart; 1927-1932 Privatdozent, 1930-1932 a.o. Professor an der TH Stuttgart, 1932-1960 o. Prof. anorg. und anorg.-techn. Chemie an der TH Dresden, nach dem Krieg 1946-1948 Ministerialdirektor und Leiter der Abteilung Hochschule und Wissenschaften im Sächsischen Volksbildungsministerium