Techn. Zeichner; Kunststudent in Flensburg und Erfurt; 1924-1925 mit eigener Bildhauerwerkstatt in Gotha, daneben Holzbildhauer bei Gustav Heinze; 1920 Assistent bei Ausgrabungen von Prof. Georg Florschütz; 1925 Präparator der urgeschichtl. Sammlung im Heimatmuseum Gotha; 1928 Präparator am Provinzialmuseum in Münster, 1929 wiss. Hilfsarbeiter, 1936 Hilfsarbeiter und Entlassung; diverse Gerichtsverfahren; 1940-1942 Wehrdienst; 1943 Entmündigung; Patient in den Heilanstalten Münster und Marsberg, schuf dort zahlr. Zeichnungen