geb. 12. Dezember 1871 in Wittelshofen; gest. 19. November 1943 in Auschwitz
Land
Deutschland ; Niederlande
Beruf
Buchhändler ; Verleger ; Historiker ; Antiquar
Weitere Angaben
Holocaust-Opfer (im KZ Auschwitz mit seiner Tochter Ruth Fanny ermordet); Buchhändler, Antiquar und Verleger von Judaica in Berlin, 1903 Mitgründer von "Nathansen & Lamm, Sortiment und Antiquariat", 1924 Mitbegründer der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches; 1933 nach Amsterdam emigriert, nach der Besetzung durch die Deutschen im Durchgangslager Westerbork gefangen gehalten, 1943 nach Auschitz deportiert