Promotion 1936 zum Dr. rer. pol. und 1938 zum Dr. iur. - Habilitation 1940 an der Universität Leipzig. - Ab 1947 Privatdozent in Erlangen, 1948/9 Lehrstuhlvertreter für Nationalökonomie in Braunschweig. - Ab 1949 Professor an der Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft in Wilhelmshaven, 1954 an der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Nürnberg, 1957 an der Universität Hamburg und 1964 an der Universität Bonn; Wissenschaftlicher Beirat im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit; Verkehrswissenschaftler