geb. 8. Februar 1874 in Bad Birnbach; gest. 3. Februar 1948 in Wixhausen
Land
Deutschland
Beruf
Politikerin ; Feministin ; Lehrerin ; Volkswirtin
Weitere Angaben
Pionierin der Wohlfahrtspflege; als erste Frau sprach sie am 18. Dezember 1918 im Plenum des Bayerischen Landtags über die historische Bedeutung der Einführung des Frauenstimmrechts; Mitglied des Bayerischen Landtags 1918-1920