geb. 1. Februar 1860 in Duisburg; gest. 8. Juli 1930 in Belgershain
Land
Deutschland
Beruf
Ethnologe ; Romanist ; Philologe ; Linguist
Weitere Angaben
Im Jahre 1893 gründete er das rumänische Institut an der Universität Leipzig, die erste derartige Einrichtung außerhalb Rumänien, etwas später folgte das Institut für bulgarische Sprache. In den folgenden Jahren bereiste er die Balkanhalbinsel, um umfassende persönliche Feldstudien zu führen. 1917 gründete Weigand das interdisziplinäre „Südosteuropa- und Islam-Institut“ an der Universität Leipzig.
Verbindungen
Universität Leipzig ; Universität Leipzig. Institut für Rumänische Sprache