geb. 22. April 1861 in Pest (Stadt); gest. 31. Oktober 1918 in Budapest
Land
Ungarn
Beruf
Politiker ; Regierungschef ; Minister
Weitere Angaben
Liberaler; 1903-1905 und 1913-1917 ungarischer Ministerpräsident, betrieb eine rigorose Machtpolitik (u.a. durch Magyarisierung aller Nationalitäten); 1914 anfangs gegen einen Krieg mit Serbien; 1918 während der ungarischen "Asternrevolution" ermordet ; Studium der Wirtschaft, Politischen Wissenschaften und Geschichte in Heidelberg, Berlin und Budapest, 1881 Dr. phil., 1882 Übernahme der Familiengüter, 1886 Mitglied des ungarischen Parlaments (Szabadelvü párt / Liberale Partei), 1898 Graf von Borosjenö und Szeged, 1903-1905 und 1913-1917 Ungarischer Ministerpräsident und Innenminister, 1906 Rückzug aus der Politik, 1910 Neugründung der Nationalen Partei der Arbeit (Nemzeti Munkapárt), 1912 Präsident der Abgeordnetenkammer, 1914-1916 Minister für Kroatien.