1933-1939 als Musiklehrer und Konzertsolist tätig; Kriegsdienst und sowjetische Gefangenschaft; ab 1946 unerrichteter er an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, deren stellvertretender Direktor er 1947 wurde; 1948 Ernennung zum Professor; 1950-1954 Leiter der Hauptabteilung Musik im Staatlichen Komitee für Rundfunk der DDR; 1954-1956 Leiter der Hauptabteilung Musik im Ministerium für Kultur der DDR; von 1956 bis 1963 stellvertretender Minister für Kultur der DDR; 1963-1984 Intendant der Staatsoper Unter den Linden; 1970-1978 Vizepräsident der Akademie der Künste der DDR; 1977-1990 Präsident des Kulturbundes der DDR; 1975-1990 Vorsitzender der gesamtdeutschen Neuen Bachgesellschaft; 1981-1989 Mitglied des ZK der SED ; 1950 - 1954 Leiter der Hauptabteilung Musik beim Berliner Rundfunk