geb. 19. Januar 1861 in Leipzig; gest. 1919 in Kiel
Land
Deutschland
Beruf
Archäologe ; Kunsthistoriker ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
Dt. Archäologe; ord. Mitglied des k. Arch. Seminars an der Univ. Leipzig; 1898: Direktor des Kunstwissenschaftlichen Instituts und des Kunst-, Münzen- und Antikenkabinetts der Universität Gießen, 1909-1919: Professor der klassischen Archäologie und zugleich Direktor der Antikensammlung Kiel