- LandNiederösterreich
- Weitere AngabenMit den Betriebstätten Berndorf, Amstetten, Halltal, Eßlingen, Luzern und Mailand; am 18.11.1957 erfolgte rückwirkend auf den 1.1.1956 die Fusion der Aluminiumwerke Ranshofen Gesellschaft m.b.H., Braunau, und der Österreichische Metallwerke Aktiengesellschaft, Braunau, mit der bis 13.8.1955 unter USIA-Verwaltung befindlichen Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft, Berndorf und Änderung der Firma in Vereinigte Metallwerke Ranshofen-Berndorf Aktiengesellschaft.
- NamensvariantenMetallwarenfabrik Arthur Krupp (Berndorf) ; Krupp, Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur ; Arthur Krupp (Berndorf) ; Berndorfer Metallwarenfabrik ; Metallwarenfabrik (Berndorf) ; Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft, Berndorf ; Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp AG ; Berndorfer Metallwaarenfabrik Arthur Krupp
- Auflösungsdatum18.11.1957
- SitzBerndorf
Datenquelle: GND
Vorwärts 46 (7.3.1929) 111
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933