In der Literaturwissenschaft wirkte Podach als ein Spezialist für Friedrich Nietzsche, insbesondere in den Diskussionen um Nietzsche-Ausgaben. 1948 ging Podach ins Ausland, wo er unter anderem mit Handschriften- und Quellenstudien zur Geistes- und Wissenschaftsgeschichte des 16. Jahrhunderts beschäftigt war, die sich bis 1953 erstreckten. 1952 lebte er in Paris. Mitte der 1950er Jahre unterrichtete er Ethnologie an der Hochschule für Gestaltung Ulm. Mitte der 1960er Jahre war er Honorarprofessor für systematische Kulturwissenschaft, insbesondere Kulturelle Anthropologie, an der Universität Stuttgart.
Verbindungen
Hochschule für Gestaltung Ulm ; Universität Stuttgart