geb. 9. Juni 1909 in Kiel; gest. 22. Oktober 1996 in Halle (Saale)
Land
Deutschland
Beruf
Archäologe ; Konservator
Weitere Angaben
1936-1940: Mitarbeit am "Historischen Atlas für Deutschland"; 1940: Mitarbeiter des Brandenburgischen Landesamtes für Vor- und Frühgeschichte; 1945-1947: Landeskonservator für Sachsen-Anhalt in Halle/Saale; 1948-1950 Referent für Landesmuseumspflege im Landesamt für Kultur und Naturpflege des Ministeriums für Volksbildung des Landes Sachsen-Anhalt in Halle/Saale; 1950-1953 Direktor der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle/Saale; 1954-1961: Direktor der Fachstelle für Heimatmuseen beim Ministerium für Kultur mit Sitz in Halle/Saale; 1957-1961: Lehrauftrag für Vor- u. Frühgeschichte Universität Halle-Wittenberg; 1961-1969: Professor mit Lehrauftrag für Vor- und Frühgeschichte und Museumskunde an der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig; seit 1963: kommissarischer Direktor, 1966-1974: Direktor des Institutes für Ur- und Frühgeschichte; 1969-1974: a.o. Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Sektion Geschichte der Karl-Marx-Universität Leipzig.