geb. 6. September 1872 in Hohenheim; gest. 18. Mai 1949 in München
Land
Deutschland
Beruf
Philologe ; Romanist ; Literarhistoriker
Weitere Angaben
Dt. evangelischer Literaturhistoriker, Danteforscher und einer der bedeutendsten Romanisten der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts; 1897: Diss. Heidelberg; 1900: Habilitation Heidelberg; 1911-1949: Prof. an der LMU München
Verbindungen
Universität Heidelberg ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Bayerische Akademie der Wissenschaften