geb. 22. August 1852 in Kamjanez-Podilskyj; gest. 4. September 1930 in Baden-Baden
Land
Deutschland ; Russland
Beruf
Kunsthistoriker ; Philologe ; Kunstsammler
Weitere Angaben
Kunsthistoriker; 1877: Assistent am Kunstgewerbemuseum Leipzig,1883: Privatdozent, 1887-1911: a.o. Prof. für die Geschichte des Kunsthandwerks an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 1908: Geheimer Hofrat; Sammler von Handschriften, Urkunden, Literatur, Lithographien und Bildern mit Trachtenabbildungen, Uniformen, Inschriften sowie historischen Stein-, Architektur- und Naturdenkmälern mit Bezug zu Baden ; Lebensgefährte von Ulla Düssefeld. Kunstsammler; Verfasser div. Bücher über alte Goldschmiedekunst.