Datenquelle: GND
Gustav Mayer, Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat, Bonn-Bad Godesberg 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 681-684Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 135-2041976Im Dienste an der Republik. Die Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes der sozialdemokratischen Partei Badens 1914 - 1932, hrsg. und bearb. von Jörg Schadt unter Mitarbeit von Michael Caroli, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 702-703Freya Eisner, Das Verhältnis der KPD zu den Gewerkschaften in der Weimarer Republik, Köln/Frankfurt 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 688-689Heinrich Hirschfelder, Die Bayerische Sozialdemokratie 1864-1914. Teil I und II, Erlangen 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 662-664Selbsthilfe als Form von Solidarität
Das gewerkschaftliche Unterstützungswesen im Deutschen Kaiserreich bis 1914In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), Bd 20, 1980, S. 147-1931980Wilhelm Heinz Schröder, Arbeitergeschichte und Arbeiterbewegung. Industriearbeit und Organisationsverhalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Frankfurt/New York 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 666-667Wolfgang Bocks, Die badische Fabrikinspektion. Arbeiterschutz, Arbeiterverhältnisse und Arbeiterbewegung in Baden 1879 bis 1914, Freiburg/München 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 664-666Gerhard A. Ritter unter Mitarbeit von Merith Niehuss, Wahlgeschichtliches Arbeitsbuch. Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1871-1918, München 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 753-754Gewerkschaftsgeschichte aus erster Hand
zur Forschungsleistung der älteren Verbandsgeschichtsschreibung und zum Quellenwert von GewerkschaftsprotokollenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 590-604Michael Schneider, Die Christlichen Gewerkschaften 1894-1933, Bonn 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 724-727Gewerkschaften und soziale Demokratie im 20. Jahrhundert
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Dezember 1995Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995Geschichtspolitik
über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und ErinnernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003Herbert Wehner und die Große Koalition
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006Europa als Erinnerungsgemeinschaft
Abschiedsvorlesung an der Sozialwissenschaftlichen Falultät der Universität Mannheim am 13. September 2007Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007Freiheit durch Demokratischen Sozialismus
Willy Brandts Überlegungen zum programmatischen Selbstverständnis der SPDBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013