Datenquelle: GND
John R. Gillis, The Prussian Bureaucracy in Crisis 1840-1860, Stanford, Cal. 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 749-751Charles Hoffmann, The Depression of the nineties, Connecticut 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 767-768Sozialgeschichte - Strukturgeschichte - Gesellschaftsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 1-421975Stadtgeschichte, Mobilität und Schichtung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 546-558Bernd Schöne, Kultur und Lebensweise Lausitzer Handweber (1750-1890), Berlin [DDR] 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 644-646Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Band V: Weltkrieg, Revolution und Reichserneuerung 1914-1919, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 757-760Sozialstruktur und Arbeiterbewegung
die Entstehung des Leipziger ProletariatsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 584-592[Rezension von: Protokolle und Materialien des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (inkl. Splittergruppen) / Nachdrucke, hrsg. von Dieter Dowe, 1980 // Bericht über die Verhandlungen der Vereinstage deutscher Arbeitervereine 1863-1869 / Nachdrucke, hrsg. von Dieter Dowe, 1980 // Flugblatt vom ständigen Ausschusse des Vereinstages Deutscher Arbeitervereine / Nachdrucke, hrsg. von Dieter Dowe, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 706-708Toni Offermann, Arbeiterbewegung und liberales Bürgertum in Deutschland 1850-1863, Bonn 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 701-705Wilhelm Heinz Schröder (Hrsg.), Moderne Stadtgeschichte, Stuttgart 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 745-747Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945
Aufstieg, Krise, Perspektiven ; Vortrag auf der Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Instituts für Sozialgeschichte am 25. Oktober 2002 in BraunschweigBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002Tradition und Revolution in der US-amerikanischen Außenpolitik
Plädoyer für historisches VerstehenIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 4Wege zur politischen Identität Europas
europäische Öffentlichkeit und europäische Zivilgesellschaft ; [überb. Fassung einer Rede bei der Tagung "Europäische Identität" der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16. Juni 2003 in Berlin]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 20061989 - eine transnationale Revolution und ihre Folgen
= 1989 - ponadnarodowa rewolucja i jej następstwaWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 20101989 - ponadnarodowa rewolucja i jej następstwa
Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Eseje o práci
různí autoři a autorky1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, Říjen 2015