PersonenindexTosstorff, Reiner
PersonenindexTosstorff, Reiner
Datenquelle: GND
Barbara Pérez-Ramos, Intelligenz und Politik im spanischen Bürgerkrieg 1936-1939, Bonn 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 799-801Willy Buschak, Das Londoner Büro. Europäische Linksozialisten in der Zwischenkriegszeit, Amsterdam 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 702-705Helen Graham/Paul Preston, The popular front in Europe, Basingstoke/London 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 637-639Manuel Caballero, Latin America and the Comintern 1919-1943, Cambridge u. a. 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 639-642Veröffentlichungen der Roten Gewerkschaftsinternationale in Deutschland 1920-1933. Zusammengest. und eingl. von Dagmar Goldbeck, Berlin [DDR] 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 633-634[Rezension von: The French and Spanish popular fronts / Martin S. Alexander, 1989 // The popular front in France defending democracy / Julian Jackson, 1988]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 661-663[Rezension von: Trotsky bibliography / Wolfgang Lubitz (Hg.), 1988 // Trotsky / Pierre Broué, 1988 // Trotsky / Alain Dugrand, James T. Farrell, Pierre Broué, 1988]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 717-721Walter L. Bernecker, Sozialgeschichte Spaniens im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 675-678Andrian Shubert, A social history of modern Spain, London etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 776-778Michael Seidman, Workers against work. Labor in Paris and Barcelona during the popular fronts, University of California Press, Berkley etc. 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 713-714Paul Heywood, Marxism and the failure of organised socialism in Spain, 1817-1936, Cambridge University Press, Cambridge etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 711-713Paul Preston, The politics of revenge, London etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 778-779[Rezension von: Die Komintern 1919-1929 / Alexander Watlin, 1993 // Komintern / A. Ju. Vatlin, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 610-612David Pike Wingeate, In the service of Stalin. The Spanish communists in exile, 1939-1945, Oxford 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 657-658[Rezension von: Verbreitung und Rezeption der Werke von Marx und Engels in Spanien / Pedro Ribas (Hrsg.), 1994 // El anarquisme español y sus tradiciones culturales / Bert Hofmann, Pere Joan i Tous, Manfred Tietz (Hrsg.), 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 608-610Joan Busquets Grau, Barcelona, Madrid 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 628-630[Rezension von: Revolutionary Industrial Revolution / Verity Burgmann, 1995 // Where the Fraser River flows / Mark Leier, 1990 // Freiheit und Brot / Hartmut Rübner, 1994 // Die unsichtbare Front / Rudolf Berner, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 598-602Spanische Arbeiterpresse auf Mikrofilm
ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997[Rezension von: Les gauches européennes après la victoire nazie / Gilles Vergnon, 1997 // European socialists respond to fascism / Gerd-Rainer Horn, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 652-654[Rezension von: RKP (B), Komintern und die national-revolutionäre Bewegung in China - Band 1: 1920-1925 / Kuo Heng-yü, Mechthild Leutner, Roland Felber (Hrsg.), 1996 // KPdSU (B), Komintern und die nationalrevolutionäre Bewegung in China - Band 2: 1926-1927, 1998]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 701-704