PersonenindexWolfrum, Edgar
PersonenindexWolfrum, Edgar
Datenquelle: GND
Rainer Möhler, Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 720-722Zwischen Geschichtsschreibung und Geschichtspolitik
Forschungen zu Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 500-5221996[Rezension von: Der "echte" Flüchtling / Volker Ackermann, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 816-818[Rezension von: Les procès de Rastatt (1946-1954) / Yveline Pendaries, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 812 ff.[Rezension von: An den Wassern von Babylon / Margaret McNeill, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 812-813[Rezension von: Vertreibung und Aufschub / Emilia Hrabovec, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 812 ff.Von der improvisierten zur geglückten Demokratie
Deutschlands schwieriger Weg im 20. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2009Vom Nutzen und Nachteil der Realpolitik
der Prager Frühling und der Westen : Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2016 der Heinrich-August-und-Dörte-Winkler-Stiftung in der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2017], © 2017