Publikationen der StiftungAnalyse der Bundestagswahl 2025
Publikationen der StiftungAnalyse der Bundestagswahl 2025
Inhalt
- Inhalt
- Einleitung
- Was sind die zentralen Ergebnisse?
- Wer hat wen gewählt?
- Die Unterschiede im Wahlverhalten zwischen Ost und West bleiben deutlich vorhanden
- Linke Frauen und rechte Männer?
- Viel Bewegung bei den Jüngsten
- Deutliche Verschiebungen im Wahlverhalten nach Berufsgruppen und Bildung
- Wie lief der Wahlkampf?
- Wenig Dynamik in den Umfragen
- Heißer Winterwahlkampf?
- Ausbleibender Kandidat:inneneffekt
- Die Kampagnen im Fokus
- Rückeroberung des digitalen Raums?
- Was hat sich im Vergleich zur letzten Wahl verändert?
- Es geht um was: Höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung
- Ein Blick auf die Wahlkreise mit höchster und niedrigster Wahlbeteiligung
- Briefwahl: Populär, aber erschwert durch verkürzte Fristen
- Wähler:innenwanderungen
- Wer mobilisierte ehemalige Nichtwähler:innen?
- Auswirkung neues Wahlrecht: Zweitstimmendeckung und Wahlkreiserste ohne Mandat
- Rückgang bei den knappen Wahlkreisen
- Was bedeutet das Ergebnis für die Regierungsbildung?
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Die Autor:innen