Publikationen der StiftungAusstellungsstück Nation
Publikationen der StiftungAusstellungsstück Nation
Inhalt
- BUB_MaelzerBroschuere.pdf
- Zum Geleit
- 1. Einleitung
- 2. Das Geschichtsmuseum als umstrittene erinnerungs-kulturel
- 2.1 Kulturelles Gedächtnis und Erinnerungskultur
- 2.2 Geschichtspolitik und Politisierung der Erinnerung
- 3. Geschichte im Museum
- 3.1 Historische Museen in der deutschen Museumslandschaft
- 3.2 Vier Mal deutsche Geschichte im Museum
- 3.2.1 Das Museum für Deutsche Geschichte in Ost-Berlin
- 3.2.2 „1871 - Fragen an die deutsche Geschichte“ im Berliner
- 3.2.3 Die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in R
- 3.2.4 Das Historische Museum Frankfurt am Main
- 3.3 Große historische Ausstellungen und das Zeitphänomen Mus
- 4. Die Kontroverse um das Deutsche Historische Museum
- 4.1.4 Öffnung zur Diskussion: Ein Forum für Geschichte und G
- 4.1.4.1 Zwischen Labor und Identitätsfabrik: Aufgaben des Ge
- 4.1.4.2 Der VW-Käfer in der deutschen Geschichte:Sammlung u
- 4.2 Die Politisierung des Museumsprojektes
- 4.2.1 Bonn, Bitburg, Berlin: Zwei Geschichtsmuseen und der U
- 4.2.2 Die Geschichte wiederholt sich: Ein neuer Standort für
- 4.2.3 Die Konzeption des Museums
- 4.2.3.2 Der Holocaust auf fünfzehn Zeilen: Die Kritik der Ko
- 4.2.3.3 Das Scheitern einer Überarbeitung der Museumskonzept
- 4.2.4 Eine unendliche Geschichte: Der Aufbau des Museums
- 6. Quellen- und Literaturverzeichnis
- Personenregister