Publikationen der StiftungHandbuch der Menschenrechtsarbeit
Publikationen der StiftungHandbuch der Menschenrechtsarbeit
Inhalt
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort 4
- Menschenrechte – ein Einstieg
- Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Menschenrechtsschutzesseit der Wiener Menschenrechtskonferenz 1993 in zivilgesellschaftlicher Perspektive
- FORUM MENSCHENRECHTE – Netzwerk deutscher Menschenrechtsorganisationen
- 1. Die Ziele des FORUM MENSCHENRECHTE
- 2. Ein Beispiel aus der Arbeit des FORUM MENSCHENRECHTE
- 3. Wer ist Mitglied im FORUM MENSCHENRECHTE?
- 4. Einzelne Publikationsbeispiele
- 5. Ansprechpartnerin
- Mitgliederorganisation des FORUM MENSCHENRECHTE
- Arbeitsgruppen des FORUM MENSCHENRECHTE
- Stellungnahme des FORUM MENSCHENRECHTE: 2010 – EU-Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
- Deutsches Institut für Menschenrechte
- Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Deutschen Bundestag
- Menschenrechte im Rahmen der Arbeit des Auswärtigen Amtes
- Menschenrechte im Rahmen der Arbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Menschenrechte im Rahmen der Arbeit des Bundesministeriums der Justiz
- Menschenrechte im Rahmen der Arbeit des Bundesministeriums des Innern
- Menschenrechte im Rahmen der Arbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Menschenrechte im Rahmen der Arbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Menschenrechtspolitik der Europäischen Union
- Menschenrechtsarbeit des Europarates
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Menschenrechtsarbeit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
- Menschenrechtssystem der Vereinten Nationen in Genf
- Beschwerdeverfahren bei den Vereinten Nationen
- Internationaler Strafgerichtshof
- Menschenrechtspreis als Arbeitsmethode und Schutzinstrument für Menschenrechtsverteidiger
- Gerichtsverfahren und Wahrheitskommissionen
- Wirtschaft und Menschenrechte