Publikationen der StiftungZwischen Emanzipation und Diskriminierung Titel
Titelaufnahme
- TitelZwischen Emanzipation und Diskriminierung : Genderungerechtigkeiten in der Arbeitswelt in Lateinamerika
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (9 S. = 480 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Berlin : FES, 2013
- SpracheDeutsch
- SerieInternationale Politikanalyse
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-507-2
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Der 21. März 2013 erinnert als "Equal Pay Day" daran, dass Frauen in Deutschland mit den Blick auf den Gehaltszettel noch immer benachteiligt sind. In Lateinamerika sieht die Situation ganz ähnlich aus. Obwohl das Wirtschaftswachstum anhält, obwohl immer mehr Frauen berufstätig sind und obwohl Frauen in der Politik immer stärker repräsentiert werden, bleiben die direkten und indirekten Diskriminierungen gegen Frauen auf dem Arbeitsmarkt bestehen. Simone Reperger, Landesvertreterin der FES in Uruguay und Leiterin des Regionalen Gewerkschaftsprojektes für Lateinamerika und die Karibik, analysiert den lateinamerikanischen Arbeitsmarkt aus Genderperspektive und entwickelt eine Agenda für Politik und Gewerkschaften für gerechtere Arbeitsmärkte. Internationale Politikanalyse, März 2013